Babylon
Da meine Uni international sein möchte, finden Vorlesungen natürlich auf Englisch statt. Da meine Vorlesungen tatsächlich international sind (zum Beispiel zwei von fünf Studenten ohne hinreichende Deutschkenntnisse im Seminar) fand die Veranstaltung tatsächlich auf Englisch statt. Nachdem jedoch die beiden ausländischen Kommilitonen eines Tages früher gehen mußten, wurde auf Deutsch fortgesetzt. Und ich war irritiert: die Folien auf Englisch, die Begrifflichkeiten uns allen auf Englisch vertrauter als auf Deutsch, fielen die deutschen Worten in den ersten zwei Minuten in meinem Kopf durcheinander, bis ich mich in der neuen Sprache orientiert hatte.
Die schwarzgefleckte Sau der Englischkenntnisse unserer öffentlichkeitswirksamen Politiker hat das virtuelle Dorf schon wieder verlassen, aber mich beschäftigt die Frage noch immer, wie Sie sehen – nicht zuletzt, weil mir das Problem im Alltag dauernd begegnet.

Nun ist mein Englisch beileibe nicht perfekt. Ich mache immer wieder idiomatische Wendungen falsch, ich begegne in Filmen gelegentlich mir nur aus der Lektüre bekannten Wörtern, die ganz anders ausgesprochen werden, als ich gedacht hätte, mein Englisch leidet im Umgang mit Fremdsprachlern, ich kann geradezu zusehen, wie ich nachlässiger und fehlerhafter formuliere, aber ich komme zurecht. Ich merke es Aufsätzen häufig an, ob sie aus der Hand eines Muttersprachlers stammen oder nicht – aber jeder Muttersprachler würde wiederum meinen Texten anmerken, daß ich keiner bin. Und so schaue ich mir also mein Umfeld an und stelle fest: es ist schon alles sonderbar. Die Dozenten sprechen alle Englisch, häufig auf sehr hohem sprachlichen Niveau – funktional gesehen, für ihre Fachthemen – aber ach! der Akzent. Oder präziser: die Aussprache bestimmter Wörter. Zum Beispiel jener Dozent, der statt infinite tatsächlich infeineit sagte. Von dauernden grammatischen Fehlern auf dem Niveau der fünften Klasse schweige ich lieber. Ich kann nur vermuten, daß die Sprachkenntnisse in diesem Fall nie in größerem Umfang im Ausland getestet wurden, denn sonst wäre das wohl nicht passiert.

An diesem Punkt teilen sich die Welten: ich habe im vergangenen Jahr Überflieger meiner Altersgruppe aus aller Herren Länder kennengelernt und bei allen – auch bei den Deutschen, nebenbei bemerkt – war der längere Aufenthalt in englischsprachigen Ländern kein Alleinstellungsmerkmal mehr, sondern selbstverständlich. Je jünger, und je Überflieger, desto mehr. Ich habe es stets als Privileg empfunden, in sehr jungen Jahren im Ausland leben zu können und bin meinen Eltern bis heute dankbar für diese Möglichkeit. Ich merke überdeutlich, daß ich in Französisch niemals das Niveau meiner englischen Fähigkeiten erreichen werde. Das gedankenlose Gefühl für die Sprache, für Wendungen und Formulieren, für Satzbau und Grammatik, das ich mir in der Jugend in Englisch ganz beiläufig aneignete, ist auf Französisch unerreichbar. Ich muß mich bewußt bemühen, stehende Formulierungen abzuschauen, Floskeln aufzugreifen und in meinen Wortschatz zu integrieren und dieses Lernen ist für mich eine echte Anstrengung. Umso besser, daß mir zumindest der tägliche Kampf mit dem Englischen, den ich bei vielen Kommilitonen hier beobachte – denn wir sind zwar Elite, aber daran hapert es eben doch, provinzielle Elite, gewissermaßen – erspart bleibt.

Denn in meiner Wissenschaft ist Englisch Pflicht. Das ist schön, denn es fördert den internationalen Diskurs. Jeder von Rang und Bedeutung kann genug Englisch, um in dieser Sprache publizieren zu können, egal ob Inder, Franzosen oder Afrikaner und so verstehen sich alle, sämtliche Veröffentlichungen sind jedem zugänglich und jeder versteht jeden. Meistens jedenfalls, denn manchmal – so scheint mir – leidet das Niveau eben doch. Und das ist nicht schön. Sehr selten, aber doch gelegentlich, stolpere ich mehrfach über die Sätze in englischen Veröffentlichungen von Fremdsprachlern, die Formulierung passt einfach nicht, eingepackt in Floskeln und Fachwörter steht ein sinnloses Satzungetüm, das sich nicht erschließen will und die Erkenntnis springt einen an: das hier wäre in der jeweiligen Muttersprache nicht passiert. Dazu kommt meine gänzlich unwissenschaftliche Trauer um sprachliche Ästhetik. Englisch ist – bei allen Vorzügen – eine nüchterne, pragmatische Sprache, jedenfalls in ihrer wissenschaftlichen Variante. Im Gegensatz dazu kann ich mich im Französischen auch in nüchternen Texten an den allgegenwärtigen Resten blumiger, geschraubter Feinheiten und dem wunderbaren Klang der Wörter in meinem Kopf erfreuen oder im Deutschen an der sagenhaften Präzision und den wunderbaren Wortungetümen, die wir so frei bauen können. Ich vermisse die Vielfalt und die nationalen Eigenheiten, die in der sprachlichen Englischzentristik verloren gehen – aber es ist, wie es ist.

Vor diesem Hintergrund muß man sich fragen: wieviel Englisch sollte jemand können? Und wann darf man jemanden auslachen, dem es an Multilingualität fehlt? Die richtige Antwort lautet, so finde ich: es kommt darauf an. Mein Arzt muß kein Englisch können. Mein Handwerker ebensowenig. Mein emeritierungsnaher Professor aus früheren Zeiten, nach einer lebenslangen Karriere in der deutschen Wissenschaft, ebenso wenig. Und ein alternder Politiker, der in deutschen Innenpolitik Karriere gemacht hat auch nicht. Ich gehöre zu jener privilegierten Generation, die mit passablen Englischlehrern aufgewachsen ist, Sprachfreizeiten und Auslandssemester relativ einfach absolvieren konnte; englische Bücher stehen heute in jedem besseren Buchladen und die Notwendigkeit von Fremdsprachenkenntnissen für bestimmte Berufsbilder ist so offensichtlich, daß es in meinen Augen kaum noch Entschuldigungen gibt. In der Generation meiner Eltern war das anders, aber daraus ein disqualifizierendes Defizit abzuleiten, finde ich hart. Selbst in meinem beruflichen Umfeld, wo Fremdsprachenkenntnisse kein schmückendes Dekor sind, sondern zur Grundausstattung gehören, merkt man das sprachliche Gefälle zwischen dem jungen Gemüse, das Sprachen nebenbei in der Jugend erwerben konnte und den älteren Generationen, die es sich mühsam im Berufsleben erarbeiten mußten. Mehr noch: ich würde der älteren Generation auch dann keinen Strick drehen wollen, wenn sie trotz eigener Defizite Englischkenntnisse in der Jugend fordern, sondern nur dann, wenn sie sich schöner reden, als sie sind. Das ist dann allerdings – wie ja auch allenthalben festgestellt wurde – peinlich. Aber eben viel mehr ein charakterliches Defizit, als ein strukturelles Bildungs- oder Qualifikationsproblem. Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, daß alle Außenpolitiker dieser Welt und alle politischen EU-Repräsentanten fließend Englisch können? Nicht umsonst leisten wir Europäer uns schließlich einen immensen Übersetzungsapparat (den ich übrigens, trotz aller Kosten prima finde – dafür zahle ich gerne Steuern und bedauere keinen Cent).
Das oben erwähnte „Es kommt darauf an“, würde ich folgendermaßen konkretisieren: man muß wissen, wo man hinwill. Strebe ich eine Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an, muß mich frühzeitig kümmern und bemühen und ein Kommilitone, der international arbeiten möchte, aber nie im Ausland war, ist bestenfalls naiv, schlimmstenfalls lächerlich zu schimpfen. Die Forderung jedoch, jeder müsse Englisch sprechen, ist in meinen Augen völlig überzogen, es gibt unendlich viele Berufsbilder, in denen Englisch so rasend wichtig nicht ist. Bedauerlich ist, daß man mit zarten sechzehn – wenn der Spracherwerb noch leicht fällt – nicht weiß, wohin die Reise gehen soll. Ich brauche keinen Arzt, der irgendwann mal Kindern in Südafrika die Nase geputzt hat, keine Mathelehrerin mit sozialem Jahr in Neuseeland und auch keinen Handwerker mit Auslandspraktikum. Zur persönlichen Bereicherung möge das machen, wer will, mir ist es gleich. Wenn hingegen jemand auf Englisch promovieren möchte und in jedem zweiten Satz das Dritte-Person-s vergißt, sollte derjenige seine Berufspläne noch mal überdenken oder eine Weiterbildung in Erwägung ziehen. Und natürlich nicht, egal welchen Alters, im Glashaus sitzend, mit Steinen werfen.

Kommentieren




energist, Mittwoch, 17. März 2010, 14:01
Ein zweischneidiges Schwert: gerade im Wissenschaftszirkus sind diese Menschen mit profundem Fachvokabular, sonst jedoch erkennbar nur passiven Englischkenntnissen weit verbreitet. Und ein Qual für jeden, der mit ihnen – am besten auch noch mit Ergebnis – arbeiten soll. Ich kann mich selbst noch gut erinnern, wie ich in einigen Vorlesungen geflucht habe, wenn der ägyptische Professor sich englisch-/deusch-/Handgesten-mischend durch den Stoff bewegte, nur weil das Vorlesungsverzeichnis das so vorsah.

Dagegen muß man eben (wie von Ihnen korrekt gesehen) halten, daß der massiv stattfindende Austausch im wissenschaftlichen Bereich anders nicht möglich wäre. Und ehrlicherweise ist es mir auch lieber, wenn jemand fachlich kompetentes nur mäßiges Englisch spricht, als der umgekehrte Fall.

pathologe, Mittwoch, 17. März 2010, 14:15
So nuechtern ist die englische Sprache gar nicht, wie Sie es in Ihrem Beitrag darstellen, Frau Damenwahl. Gerade das Englische bietet eine hervorragende Vielfalt an Doppeldeutigkeiten, die mittels des beruehmt-beruechtigten britischen Humors ganz trocken ausgespielt werden. Wenn man die Sprache entsprechend beherrscht. Ich denke, das kommt daher, dass englisch an sich eine recht einfach strukturierte Sprache ist, in der sehr viele Woerter Mehrfachbedeutungen haben. Time flies like an arrow, fruit flies like a banana faellt mir dazu ein. Entsprechende britische Fernsehserien, in denen das anschaulich dargestellt wird, verlieren allerdings in der Uebersetzung deutlich an Witz.

Zur anderen Problematik des "wer muss wieviel englisch koennen" moechte ich nur anmerken, dass in meinem Bereich sehr viele altgediente Ingenieure sind, die teilweise schon Jahrzehnte im Ausland unterwegs sind. Und von denen man erwarten koennte, dass sie diese generelle Geschaeftssprache beherrschten. Dem kann ich, neben dem Heraushoeren (ich gestehe den Genitivmord hier) des typisch deutschen Akzentes, leider nur in den wenigsten Faellen zustimmen. Teilweise sind da wirklich Wort-fuer-Wort-Uebersetzer am Start. Was teilweise zu ziemlichen Problemen bei der Informationsuebertragung fuehrt. Und damit meine ich nicht die sprachliche.

vert, Mittwoch, 17. März 2010, 23:24
ich hätte jetzt auch instinktiv französisch als die präziseste der drei sprachen bezeichnet, aber nun.

was den kummer um den mangel einer wirklichen gemeinsamen wissenschaftssprache angeht, kommt mir nur dieses famose zitat* in erinnerung
there is a common scientific language - it's called "bad english"


* (leider vergessen, wer es gesagt oder geschrieben haben könnte)

damenwahl, Donnerstag, 18. März 2010, 00:10
Lieber Herr Pathologe, Englisch ist in der Wissenschaft meist nüchtern, nur in der Wissenschaft. Das habe ich schon bewußt formuliert. Ich liebe englischen Wortwitz und englische Literature - bis hin zu manchen Krimis - kommt mir nur auf Englisch auf den Nachttisch, eben deshalb. Aber Wissenschaftler sind (wenigstens in meiner Disziplin) ein dröges Pack, oder eben keine Muttersprachler.
Französisch, geschätzter Herr vert finde ich lange nicht so präzise wie Deutsch, aber das mag meinen mangelhaften Kenntnissen geschuldet sein. Juristisches Deutsch zum Beispiel, obwohl grauslich, hat doch irgendwie auch wieder was. Oder? Der Spruch jedenfalls trifft es genau. Wobei man als gemeinsame Wissenschaftssprache in vielen Disziplinen noch die Mathematik nennen könnte - selbst wenn Formelnotationen auch wieder Ansichtssache sind.

pathologe, Freitag, 19. März 2010, 15:17
Mathematik? Ja, auch. Aber ich verweise auch gerne auf diesen Untertitel.

arboretum, Freitag, 19. März 2010, 15:36
Ehrlich gesagt, fand ich englische oder amerikanische Soziologie-Texte meist amüsanter zu lesen als deutsche. Es scheint also zwischen den Disziplinen Unterschiede zu geben.

damenwahl, Freitag, 19. März 2010, 20:55
Herr Pathologe, das sowieso. Unausrottbar und allgegenwärtig und sehr international.
Die Unterschiede, Frau Arboretum scheint es zu geben - allerdings habe ich nie soziologische Texte gelesen, kann das also nur begrenzt beurteilen. Aber in der Wirtschaft sind die Engländer eher spassiger.

arboretum, Freitag, 19. März 2010, 21:09
Wie nun? Sie schrieben doch, dass in der Wirtschaft "die Wissenschaftler ein dröges Pack" seien, oder "eben keine Muttersprachler" - das schloss doch die englischen Wirtschaftswissenschaftler mit ein.

damenwahl, Freitag, 19. März 2010, 21:38
Jupp, das ist mißverständlich. Also: generell sind wir (in meiner Disziplin) nicht die Unterhaltsamsten in unseren Publikationen. Allerdings habe ich zumindest ein oder zwei Mal Aufsätze von englischen oder amerkanischen Wissenschaftlern gelesen, die nicht völlig trocken waren. Die Deutschen hingegen sind noch schlimmer, erst recht, wenn sie auf Englisch publizieren.
Wobei wir wirklich von marginalen Unterschieden sprechen.

vert, Samstag, 20. März 2010, 12:45
soziologie: das kann wirklich nicht nur an der sprache liegen, dass englischsprachige soziologInnen nahezu unterhaltsam schreiben und deutsche über luhmanns altherrenwitz nur schwer hinauskommen. wirklich schlimm.

ilnonno, Mittwoch, 17. März 2010, 22:20
Da möchte ich gerne dem ehrenwerten Gewerbe der Übersetzer das Wort reden. Es wird überall genügend Geld zum Fenster rausgeworfen, im Vergleich dazu wäre die routinemäßige Übersetzung aller wichtigen Texte im wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bereich eine Kleinigkeit.

Wir können doch nicht den ganzen Tag von Spezialisierung und Ausdifferenzierung reden und dann versuchen sich Laien an fremden Sprachen. Schneiden die sich auch selber die Haare?

damenwahl, Donnerstag, 18. März 2010, 00:15
In der Frage Übersetzung gegen Muttersprache neige ich dem lieben Herrn Energist zu. Es hat schon enorme Vorteile, wenn alle denselben Text verstehen können und in einer Sprache arbeiten, denn, werter ilnonno, übersetzen wäre schlicht zu aufwendig. Ich arbeite in einem Bereich, in dem viele Sachen in viele Sprache übersetzt werden und es ist ein fürchterlicher Kampf. Letztes Jahr bin ich durch Zufall in einen Bereich vorgestoßen, in dem ein wesentlicher Teil der Literatur nur auf Französisch ist - und das schränkt solche Fachgebiete eben auch sehr ein, weil zwangsläufig ganze Beiträge wegfallen, die einem Teil der Wissenschaftler nicht zugänglich sind. Alles nächstes: wer entscheidet, was wichtig ist und was nicht?
Wollte ich den Englisch-Hype kritisieren, würde ich anmerken, daß weite Teile der Weltbevölkerung ohne Zugang zum Lernen von Fremdsprachen von soviel ausgeschlossen sind. Durchschnittliche Studenten in Kinshasa zum Beispiel wären mit wissenschaftlichen Aufsätzen auf Englisch sicherlich überfordert. DAS ist fragwürdig. Aber alle halbwegs relevanten europäischen Wissenschaftler können doch genug, um mitreden zu können. Zumal, wie ich meine, sich der Trend in den jüngeren Generationen verstärkt.

charon, Donnerstag, 18. März 2010, 08:15
Auch ich habe zu viele Jahre an Universitäten, Fakultäten und Instituten verbracht, dies auf beiden Seiten des Pults, wie auch in verschiedenen Ländern und in drei unterschiedlichen Unterrichtssprachen. Im Prinzip stimme ich ja allen Argumenten für das Erlernen von (gutem) Englisch zu, erhebe aber doch mehrere größere ABER, da ich als rückwärtsgewandter Prophet erst einmal die Verluste beklagen, diese zumindest gegen die publikumswirksam gefeierten Gewinne gewichten möchte.

Zunächst einmal ist es doch eine Mär, daß mit Englisch der Menschheit eine so bitter nötige lingua franca der Wissenschaften geschenkt wurde. Nicht nur, weil diese Sprache von den Allermeisten (übrigens auch und gerade im anglophonen Sprachraum) mehr schlecht als recht lebendig gesprochen wird, auch ihre Funktion als globale Wissenschaftssprache ist historisch nicht so neu. In ihren jeweiligen Zeiten waren Griechisch, Latein und Französisch die Sprache der Wissenschaften in der westlichen Welt, über eine kurzen Zeitraum und auch disziplinär begrenzt hielt sich das Deutsche auch ganz gut. Das Empire und der Markt machen Weltsprachen und das auch nicht auf Ewig. Spätestens die heute Neugeborenen sollten sich eine zukunftsträchtige Drittsprache in petto halten.

Wenn nun allüberall englischsprachige oder bilinguale Studiengänge angeboten werden, sind die Verluste in jenen Fächern natürlich besonders gravierend, in denen Sprache das konstitutierende Element bildet. Aber auch jenseits der sogenannten Geistes- und Sozialwissenschaften haben spezifische, über Sprache vermittelte Kulturtraditionen Denkmuster ausgebildet, die sich nicht ohne weiteres in andere Sprachen übersetzen lassen. Hier reicht das Feld von der Geographie über die Wirtschaftswissenschaften bis in die (klassischen) Naturwissenschaften hinein. Dies soll beileibe kein Plädoyer für sprachlichen Provinzialismus verstanden werden, aber ein wenig nachdenklich stimmt es schon, daß eine möglichst breitgefächerte Vielsprachigkeit auf der Grundlage einer tiefen Kenntnis der Muttersprache einer doppelten Halbsprachigkeit geopfert wird. Ja, ich sehe darin einen erheblichen Substanzverlust, einen Verlust an alternativen (und - im positiven Sinne - konkurrierenden) Bedeutungen und Deutungen.

Bei der Mehrheit der heutzutage angestrebten Berufsfelder soll es allerdings genügen, die profit margin ebenso auszuweiten wie den Hintern des CEO, damit man gut hineinpaßt, und dafür reicht ein Vokabular, wie gut oder schlecht es dann auch immer ausgesprochen wird, von eindimensionaler Bedeutung aus. Nein, ich bin kein Revolutionär, ich verwahre mich nur gegen die Anmaßung, daß eine von Partikularinteressen geleitete Geschäftsordnung zum Gemeinwohl erklärt wird.


conma, Donnerstag, 18. März 2010, 08:58
Als Ergänzung zum Beitrag von charon siehe auch diesen Beitrag:

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/1141769/

Ich persönlich finde es gut, dass es mit dem Englischen eine Lingua Franca gibt. Und da man als Deutsche nicht nur mit Muttersprachlern sondern auch mit anderen Nichtmuttersprachlern kommuniziert, die auch nicht unbedingt perfekt sprechen, ist dass KISS-Prinzip (Keep it short and simple) ganz wichtig, auch von denen, die die Sprache eigentlich besser beherrschen.

Es kommt eben darauf an, auf welches sprachliches Niveau man sich begibt.

damenwahl, Donnerstag, 18. März 2010, 20:12
Charon, jede Zeit hat ihre Eigenheiten und für unsere Zeit ist es sicherlich Englisch. Für wie lange noch, weiß ich auch nicht. Natürlich hängt es vom Fach ab, wie schwer die Schwierigkeiten der Nicht-Muttersprachler ins Gewicht fallen. Für meinen Fachbereich denke ich, wiegen die Vorteile des internationalen Diskurses die Nachteile gelegentlicher Unsauberkeiten auf - aber das gilt natürlich in anderen Zweigen nicht zwangsläufig. Was mich nicht daran hindert, den Verlust der Mehrsprachigkeit zu bedauern, sehr sogar.
Natürlich, Frau Conma, kommt es darauf an. Es kommt darauf an ist immer die richtig Antwort. In meinem Umfeld sind alle weit über das radebrechen hinaus, da gibt es selten Probleme, aber wenn im Kongo Kollegen versucht haben, Englisch zu sprechen, sah das häufig schon anders aus - da habe ich lieber Französisch gesprochen, als deren Englisch auf mich zu nehmen.

charon, Donnerstag, 18. März 2010, 22:16
Ist schon klar, ich habe ja nichts gegen Englisch und internationalem Austausch, wenn denn sinnvoll ausgetauscht wird. Mit der globalen Verbreiterung der Studierendenbasis, die ich - damals wie heute - für richtig und wichtig halte, geht einer Verschmälerung der sprachlichen Vielfalt einher. Man kann dann eben nur noch dort im Kaminzimmer in wechselweise fünf Sprachen wissenschaftlich parlieren, wo die Mittel für solche Kapazitäten - die es heute noch genauso gibt wie es sie um 1900 gab, heute vielleicht sogar in größerer Zahl - bereitgestellt werden. Meine Sorge ist nur, daß das Pidgin-Gerede im Hörsaal mit Wissenschaft, wo es mitunter gerade auf sprachliche Sauberkeit ankommen soll, bald nur noch die Etikettierung gemeinsam hat. Bin ich Kulturpessimist? Nein, nur kein Kostverächter.

damenwahl, Donnerstag, 18. März 2010, 22:20
Wir sind glaube ich gar nicht so unterschiedlicher Meinung. Gestern mit einer russischen Kommilitonin geplauscht, die berichtete, von acht Russen ihrer Bekanntschaft an dieser Uni seien nur zwei ohne jede Deutschkenntnis. Ich finde es toll, daß auch diese beiden hier sein können und Deutsch irgendwann im Vorbgeigehen lernen werden - gleichzeitig mag ich Englisch sehr und leide manchmal geradezu in den Vorlesungen, wenn Dozenten oder Studenten sich quälen. Andererseits habe ich auch bei deutschen Professoren und Kommilitonen Zeit meines Lebens gelegentlich gelitten, wenn sie Deutsch sprachen - ich bin vielleicht ein bißchen überanspruchsvoll da.

conma, Montag, 22. März 2010, 09:35
"Schlierentextur" ist ein Fachbegriff, der es aus meinem damals noch existierenden Uni-Institut in die internationale Fachpresse geschafft hat. Ich finde es ganz nett, wenn man man sich ab und zu seiner Muttersprache besinnt und vielleicht mal deutsche Begriffe in die Welt schmeißt. Eine kleine Zusammenstellung deutscher Worte im Englischen findet man hier:
http://pauls-notes.blogspot.com/2009/09/100-german-words-youll-find-in-english.html
Aber ich schweife ab und bin jetzt ganz still ;-)